Unsere Informationen zu Touren und der Alpenüberquerung-Vorbereitung sollen sicherstellen, dass Sie gut vorbereitet und informiert sind. Durch eine gute Vorbereitung meistern Sie die vielfältigen Herausforderungen unseres Touren-Angebots ohne Probleme.
Dazu gehört die Erklärung der Schwierigkeitsgrade für die entsprechenden Routen der Alpenüberquerung oder Wanderung. Ebenfalls kommt es auf die passende Ausrüstung und Kleidung, eine angemessene körperliche Fitness und die Kenntnis von Sicherheits- und Umweltaspekten an.
Die Routen der verschiedenen Touren und Alpenüberquerungen unterscheiden sich nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Natur, sondern auch in Punkto Schwierigkeitslevel. Wir achten darauf, dass Sie sich für eine Wanderung in den Alpen entscheiden, die zu Ihren Kenntnissen passt und Sie meistern können.
Unsere Touren richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, um sicherzustellen, dass jeder ans Ziel kommt und dabei Spaß habt. Für Wanderer, die ohne Bergführer unterwegs sein möchten, bieten wir zudem individuelle Wanderreisen an.
In diesem Fall übernehmen wir die Planung Ihrer Tour, stellen Ihnen die ausgearbeiteten Unterlagen zur Verfügung, und Sie können bequem aufbrechen. Ganz ohne Bergführer genießen Sie den Vorteil der Selbstständigkeit. Sie können ganz nach Ihrem eigenen Tempo wandern, in Berghütten verweilen und starten, wann Sie möchten.
Suchen Sie sich entspannt eine unserer Touren aus. Bei Fragen zu unseren Angeboten helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie erfahren im Folgenden mehr zur Vorbereitung auf Ihre Alpenüberquerung oder Tour. Wetter- und Lawinenberichte, Informationen zur öffentlichen Mobilität sowie Verzeichnisse zu Hütten sind für eine gelungene und sichere Wanderung durch die Alpen relevant. Klicken Sie die entsprechenden Bereiche an, um sich genau zu informieren.
Wichtige Infos rund um Ihre Tour bei OASE AlpinCenter
Für ein angenehmes Wandererlebnis empfehlen wir funktionelle Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe schützt, gleichzeitig aber auch vor Überhitzung bewahrt. Unsere Tipps zur Ausrüstung helfen Ihnen dabei, das richtige Gleichgewicht zu finden und unbeschwert die Natur zu genießen.
In unseren Kursen erhalten Sie zusätzliche Tipps für Ihre Vorbereitung auf die Alpenüberquerung. Eine Auswahl unserer Kurse und Touren finden Sie hier:
Bei der Alpenüberquerung und anderen Touren sind Hilfsmittel wie der Rucksack und weitere unterstützende Ausrüstungsgegenstände natürlich von großer Bedeutung. Wir geben Ihnen Einblicke in die notwendige Ausrüstung, um Höhenmeter erfolgreich zu bewältigen und dabei gleichzeitig wenig Kraft und Energie zu verlieren.
Wanderrucksack richtig packen – hier erfahren Sie, wie es geht. Falls Sie Fragen zu Größe und Beschaffenheit des Rucksacks haben, beraten wir Sie im Zuge unserer Touren sehr gerne. Für die gebuchte Tour erhalten die Teilnehmer eine detaillierte Packliste, die genau für die jeweilige Tour ausgearbeitet wurde und alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände erhält. Zusätzlich gibt es bei uns die Möglichkeit, bestimmtes Equipment zu leihen.
Bei Ausbildungskursen ist dieses Equipment in den Leistungen enthalten, z. B. Klettergurt, Helm, Steigeisen, Hochtourenausrüstung, Tourenskiausrüstung oder Sicherheitsausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel). Sie brauchen sich somit vor der Ausbildung keine Ausrüstung kaufen.
Bergschulleiter
staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
staatl. geprüfter Skilehrer
Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de
+49 8322 8000 980
ine Alpenüberquerung ist ein beeindruckendes Abenteuer, das eine gute körperliche Vorbereitung erfordert. Um die Herausforderungen der anspruchsvollen Etappen zu meistern, ist eine solide Fitnessgrundlage nötig.
Das Team des OASE AlpinCenters steht Ihnen für weitere Fragen zur Tour / Alpenüberquerung-Vorbereitung gerne zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie sich für unsere Touren und die Alpenüberquerung-Vorbereitung interessieren.