Meran in Sicht
Wander-Blog  ›  Willkommen  ›  Leichte Wanderungen in den Alpen
Leichte Wanderungen in den Alpen – entspannt wandern und genießen

Leichte Wanderungen – Natur erleben und Energie tanken

24.03.2025 - von Brigitte Krumbacher

Wanderungen müssen nicht immer eine sportliche Herausforderung und schweißtreibend sein. Leichte Wanderungen verbinden Naturerlebnis mit sanfter Bewegung – gut für eine entspannte Erkundung der Alpen. Ob Einsteiger, Familien mit Kindern, Senioren oder Hundebesitzer – gut ausgebaute Routen machen es leicht, beeindruckende Landschaften zu genießen.

Was sind leichte Wanderungen in den Alpen?

Leichte Wanderungen sind für alle Wanderfreudige relevant, die aktiv sein möchten, ohne ihre Belastungsgrenze zu erreichen. Obwohl sie leicht eingestuft sind, können sie teilweise steil in den Bergen angelegt sein.

Diese leichten Touren besitzen meistens folgende Merkmale:

  • Geringe Höhenmeter: bis zu 800 Höhenmetern im Auf- und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Stunden reiner Gehzeit
  • Sichere Wege: überwiegend breite Wanderpfade, die keine absturzgefährdeten Passagen aufweisen
  • Keine Kletterpassagen: keine schwierigen Abschnitte vorhanden

Vorteile auf einen Blick:

  • Entspannung genießen: entspannt wandern, statt Höchstleistung zu bringen
  • Erholung & Entschleunigung: zum Abschalten und Energie tanken

Für verschiedene Personengruppen sind leichte Wanderungen geeignet. Beispielsweise sammeln Einsteiger bei leichten Wanderungen erste Erfahrungen, Familien mit Kindern profitieren von sicheren Wegen und Senioren genießen Bewegung an der frischen Luft. Sind Sie mit Hund unterwegs, finden Sie Routen, die sich für gemeinsame Touren mit Vierbeiner eignen.

Sanfte Pfade, beeindruckende Erlebnisse – die schönsten leichten Wanderungen in den Alpen

Die Alpen bieten eine Vielfalt an Wanderwegen – von anspruchsvollen Bergtouren bis hin zu leichten Wanderrouten, die entspanntes Gehen mit traumhaften Ausblicken kombinieren. Einige der beliebten leichten Wanderungen sind Alpenüberquerungen mit moderaten Etappen sowie komfortable Hüttenwanderungen.

Leichte Alpenüberquerungen – wandern ohne große Anstrengung

Viele träumen von einer Alpenüberquerung, fürchten aber die körperliche Herausforderung.
Doch es gibt sie – leichte Alpenüberquerungen , die sich auch für weniger geübte Wanderer eignen.

Am Pfitscher Joch
Vom Tegernsee nach Sterzing mit Gepäcktransport individuell
8 Tage 1280,00 € 
In 8 Tagen über die Alpen - frei und unabhängig - mit Gepäcktransport
Kondition
Kondition
Technik
Technik
E5 von Bozen nach Trient - Bergpanorama
E5 Bozen - Trient mit Gepäcktransport
7 Tage 1445,00 € 
E5 2. Teilstück - Wandern und genießen mit leichtem Tagesrucksack
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Mediterranes Ambiente
Verdonschlucht - Umrundung
8 Tage 1545,00 €  Neue Tour
Um den Grand Canyon du Verdon erstrecken sich atemberaubende Landsc...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Tipps für eine angenehme Alpenüberquerung:
  • Gepäcktransport nutzen, um das Gewicht zu reduzieren
  • Etappen im Voraus planen, um Überforderung zu vermeiden
  • Geführte Touren buchen, wenn Unsicherheiten bei der Routenwahl bestehen

Diese Varianten machen die Alpenüberquerung auch für weniger erfahrene Wanderer zugänglich und sorgen für ein einzigartiges Naturerlebnis.

Alpenüberquerung wandern leicht gemacht: Hüttenwanderungen für Genießer

Möchten Sie die Alpen erkunden, ohne große Anstrengung auf sich zu nehmen, finden Sie in Hüttenwanderungen eine ausgezeichnete Alternative. Hier stehen Komfort und Naturerlebnis gleichermaßen im Fokus.

Vorteile der Wanderung von Hütte zu Hütte :

  • Kein schwerer Rucksack: Verpflegung meist in Hütten erhältlich
  • Gemütliche Unterkünfte: in urigen Berghütten mit rustikalem Charme
  • Entspannte Tagesetappen: ganz ohne Zeitdruck

Empfohlene Routen für leichte Hüttenwanderungen:

  • Wanderung am Grat entlang : Diese leichte Tour führt entlang eines aussichtsreichen Grats mit beeindruckenden Panoramen und moderaten Anstiegen.
  • Meraner Höhenweg – Wanderung mit Bergführer : Hierbei handelt es sich um eine geführte Wanderung auf dem berühmten Meraner Höhenweg. Diese Route kombiniert atemberaubende Natur mit der Sicherheit und Expertise eines erfahrenen Guides.

Ob Alpenüberquerung oder entspannte Hüttenwanderung – leichte Wanderungen ermöglichen es, die Schönheit der Berge, ohne große körperliche Anstrengung, zu erleben.

Leichte Wanderungen für jedes Bedürfnis – Senioren, Familien & Hundebesitzer

Nicht jede Route passt zu jedem. Je nach Alter, Begleitung oder individuellen Ansprüchen gibt es bestimmte Anforderungen an eine Tour.

Leichte Wanderungen für Senioren

Gut ausgebaute Wege, sanfte Steigungen und regelmäßige Rastmöglichkeiten machen Wanderungen für Senioren angenehm. Breite, gut begehbare Wege sorgen für ein entspanntes Gehen, während wenige Steigungen die Gelenke schonen. Zudem sind Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke ein Plus, um Pausen mit schöner Aussicht zu genießen. Der Meraner Höhenweg ist für alle eine großartige Wahl, die eine beeindruckende Panoramawanderung mit moderatem Anspruch genießen möchten. Es ist ein Weg mit südlichem Flair, der durch abwechslungsreiche Landschaften führt.

Leichte Wanderungen mit Hund

Beim Wandern mit Hund sind Wasserstellen, schattige Abschnitte und bequeme Wege ohne steile Abstiege wichtig. Zudem sollten Sie die Leinenpflicht und den Wildschutz beachten. Wir bieten Touren, die hundefreundlich gestaltet sind, wozu unter anderem der Vinschgauer Höhenweg mit Gepäcktransport individuell gehört. Dies ist ein einzigartiger Höhenweg im Vinschgau, der ein fantastisches Natur- und Kulturerlebnis bietet.

Leichte Wanderungen mit Kindern

Kinder brauchen Abwechslung und kleine Erfolgserlebnisse. Kurze Etappen, spannende Naturentdeckungen wie Bäche oder Tierbeobachtungen und spielerische Elemente machen Wanderungen für Familien interessant. Sanftes Wandern im Meraner Land mit leichten Etappen und traumhaften Ausblicken schätzen Eltern mit Kindern sehr.

Tipps für eine leichte Wanderung voller Entspannung

Damit Ihre Wanderung erholsam bleibt, spielt die richtige Vorbereitung eine große Rolle. Mit der passenden Ausrüstung, gut geplanten Pausen und der richtigen Jahreszeit genießen Sie jede Tour.

Die richtige Ausrüstung für die leichte Wanderung

  • Bequeme Wanderschuhe: Leichte, gut gedämpfte Schuhe mit griffiger Sohle sorgen für Komfort und Stabilität.
  • Leichter Rucksack mit Snacks & Getränken: Genügend Wasser und eine kleine Stärkung helfen, Energie aufrechtzuerhalten.
  • Wetterangepasste Kleidung: Zwiebelprinzip nutzen – atmungsaktive Kleidung schützt vor Kälte, Hitze und plötzlichem Wetterwechsel.

Pausen & Einkehrmöglichkeiten für leichte Wanderung clever planen

Regelmäßige Pausen steigern den Genuss und beugen Erschöpfung vor. Auf längeren Touren lohnt es sich, Rastplätze oder Einkehrmöglichkeiten vorab zu prüfen. Hütten und Gasthäuser entlang der Strecke bieten Ihnen Erholung und regionale Spezialitäten.

Beste Jahreszeit für leichte Wanderungen

Von Frühling bis Herbst bieten sich optimale Bedingungen für leichte Wanderungen in den Bergen. Während der Frühling mit blühenden Wiesen lockt, sorgen Sommer und der goldene Herbst für milde Temperaturen und eine klare Fernsicht. Besonders reizvoll ist der Herbst mit seinen leuchtenden Farben und weniger überlaufenen Wegen.

Wandergenuss ohne Stress – Alpen entspannt erleben

Leichte Wanderungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Natur zu genießen, ohne sich körperlich zu verausgaben. Sind Ihnen Komfort und Sicherheit wichtig, profitieren Sie von *geführten Touren*Ü. Ansonsten stehen Ihnen auch individuelle Touren in Eigenregie zur Auswahl bereit.

Wir von der Bergschule OASE AlpinCenter in Oberstdorf bieten Ihnen leichte Wanderungen ohne Planungsstress, sodass Ihre Tour zum Vergnügen wird.

OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf

Auszeichnungen

Haben Sie Fragen?

+49 8322 8000 980
bergschule@oase-alpin.de

 

Bürozeiten:
Juni-Sept.: Mo-Fr: 8 - 18:00 Uhr
Okt.-Mai: Mo-Do: 8 - 16:00 Uhr,
Fr. 8 - 13:00 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy